Auf Zeitreise nach Schlesien

Vom 25.04. - 01.05.2026

Das historische Schlesien befindet sich heute größtenteils in drei polnischen Verwaltungsbezirken: in der Woiwodschaft Niederschlesien, mit der Hauptstadt Breslau, in der Woiwodschaft Oppeln und in der Woiwodschaft Schlesien mit der Hauptstadt Kattowitz.

Ihr Reiseverlauf

1. Tag | Anreise nach Görlitz.

Gemeinsame Anreise nach Görlitz. Nach der Ankunft Besuch des schlesischen Museums. Während einer Führung erfahren Sie einiges über die schlesische Geschichte und Kultur mit seinen regionalen Traditionen. Danach geht es zum Hotel, Zimmerbezug und Abendessen im Hotel.

2. Tag | Görlitz und Hirschberg

Nach dem Frühstück werden Sie Görlitz während einer Stadtführung erkunden. Sie tauchen in die katholische, protestantische, böhmische, preußische, sächsische und schlesische Geschichte und die unglaubliche architektonische Vielfalt der Stadt kennenlernen. Im Anschluss verlassen Sie Görlitz und fahren bis nach Hirschberg ( Jelenia Góra), der Hauptstadt des Riesengebirges. Während einer Stadtführung sehen Sie u.a. das Rathaus und die St. Erasmus Kirche. Zimmerbezug und Abendessen.

3. Tag | Ausflug in das Riesengebirge mit Reiseleitung

Am heutigen Tag erkunden Sie das Riesengebirge. Sie werden u.a. in Zillertal-Erdmannsdorf (Myslakowice ) Tiroler Bauernhäuser sehen und werden ab Petzer in Tschechien mit einer Seilbahn auf die Schneekoppe hinauf fahren. Sollte das Wetter nicht mitspielen werden Sie alternativ das Glasmuseum in Harrachov besichtigen. Am Nachmittag steht der Besuch des Schloss Stonsdorf inklusive einer Verkostung auf dem Programm.

4. Tag | Oppeln, Brieg und Breslau mit Reiseleitung

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Oppeln (Opole), der Hauptstadt des historischen Oberschlesiens an der Oder. Es ist heute eine große Universitätsstadt und besitzt etliche historische Bauten, die sie sehr beeindrucken werden, während eines Stadtspazierganges. Danach fahren Sie weiter bis nach Brieg (Brzeg), der Residenzstadt der Piastenherzöge. Ihr Tagesziel am heutigen Tag ist Breslau, Zimmerbezug und Abendessen im Hotel.

5. Tag | Breslau

Den heutigen Tag verbringen Sie in Breslau. Sie werden eine kombinierte Stadtrundfahrt /Gang unternehmen und können während dessen die restaurierten Häuser, Kapellen und Kirchen bestaunen. Zudem besuchen Sie die Jahrhunderthalle. Am Nachmittag haben Sie Zeit zur freien Verfügung, Zum Abendessen sind Sie wieder im Hotel.

6. Tag | Ausflug nach Neumarkt (Środa Śląska) für den Neumarkter Verein und Interessierte

Heute fahren Sie mit dem Bus nach Neumarkt. Diejenigen die in Breslau bleiben möchten haben den Tag zur freien Verfügung. Vielleicht besuchen Sie noch den Dom und die Aula Leopoldina, das Schmuckstück der Breslauer Universität.
Zum Abendessen treffen Sie sich alle wieder im Hotel.

7. Tag | Heimreise

Leider steht heute Ihre Heimreise auf dem Programm. Nach dem Frühstück heißt es Koffer verladen und mit vielen Eindrücken und Erlebnissen werden Sie am Abend wieder in ihren Heimatorten eintreffen.

 

Hotel- und Programmänderungen vorbehalten.


Inklusive Leistungen

Fahrt im komfortablen Reisebus
6 x Übernachtung/Frühstücksbuffet in guten Mittelklassehotels im Doppelzimmer
6 x Abendessen im Hotel
Reiseleitung für Ausflug Riesengebirge
Reiseleitung für Ausflug Oppeln & Brieg inkl. Stadtführungen
Stadtführung in Görlitz
Stadtführung in Hirschberg
Stadtführung in Breslau
Eintritt & Audioguide Schlesisches Museum in Görlitz
Eintritt & Führung Schloss Lomnitz inkl. Filmvorführung
Eintritt & Führung Schloss Stonsdorf inkl. Verkostung Kräuterschnaps
Eintritt & Führung Jahrhunderthalle
Fahrt mit dem Sessellift zur Kleinen Koppe
Ortstaxe
Für diese Reise benötigen Sie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.

Reisepreis pro Person im Doppelzimmer
Frühbucher: 1.233,00 €
Regulär: 1.294,00 €
Einzelzimmerzuschlag: 219,00 €

Kontakt:

Zurück